Ahoi,
das ist ja fast schon verwunderlich! Eine Gänsetour durch´s Havelland erbrachte ein paar nette Sichtungen. Neben den üblichen Verdächtigen (Tundrasaat-, Bless-, Grau- und Weißwangengänse) machte am 17.02. eine vorjährige Rothalsgans auf der Schelpwische am Gülper See den Anfang. Der Vogel war beringt und trug rechts einen weißen, links einen aluminiumfarbenen oder ebenfalls weißen Ring (oder umgekehrt), der scheinbar mit einer Schlaufe versehen war. Nur auf dem linken Ring wurde ich eines numerischen Codes gewahr, konnte ihn jedoch leider nicht ablesen. Vermutlich ist das ein Indiz für einen Gefangenschaftsflüchtling. In 2007 wurden allerdings Rothalsgänse auf der Tajmyrhalbinsel beringt, die rechts einen weißen codierten Ring angelegt bekamen und links den Vogelwartenring. Da die Gans ob der Flügelbinden und der hellen Schwanzendbinde ja als K2 angesprochen werden kann, wird sie wohl nicht aus diesem Projekt stammen. Ob bei Züchterringen jedoch eine Telefonnummer draufsteht, oder ob die Codes verwenden - keine Ahnung.
 |
Red-breasted Goose, immature, Schelpwische, Gülper See; Brandenburg 02.2015 |
Der zweite Clou war eine adulte Zwerggans am 18.02. im Päwesiner Lötz. Die dritte in einem relativ kurzen Zeitintervall und die erste in 2015. Hierbei handelte es sich um ein unberingtes adultes Individuum, welches kurze Zeit nach Entdeckung hinter einer Bodenwelle verschwand und dennoch die Güte hatte, mir durch ihre Habachtstellung zu einem Belegbild zu verhelfen. Später konnte ich sie nocheinmal, ruhend und nur selten den Kopf rausstreckend, zwischen ca. 650 Bless-, Tundrasaat- und Weißwangengänsen auf Feuchtgrünland wiederfinden. Für weitere aussagekräftige Aufnahmen waren die Bedingungen dann allerdings zu mies.
 |
Lesser White-fronted Goose, adult, Päwesiner Lötz; Brandenburg 02.2015 |
 |
Lesser White-fronted Goose, adult, Päwesiner Lötz; Brandenburg 02.2015 |
Und jetzt zum "Headliner" - am 18.02., haargenau ein Jahr nach meiner Sichtung der
vorjährigen Grönlandblessgans, dieses Tier zwischen Bless- und einzelnen Tundrasaatgänsen.
 |
Greenland White-fronted Goose, (sub)adult, Päwesiner Lötz; Brandenburg 18.02.2015 |
 |
Greenland White-fronted Goose, (sub)adult, Päwesiner Lötz; Brandenburg 18.02.2015 |
 |
Greenland White-fronted Goose, (sub)adult, Päwesiner Lötz; Brandenburg 18.02.2015 |
Also, wenn das kein klassischer Grönländer ist, dann schmeiß´ ich mein Spektiv ins Korn!
Vergleicht man 2 Bilder von den jeweiligen Beobachtungen, könnte man sogar ins Spekulieren kommen... Leider konnte ich die Gans am 18.02.2015 nur ruhend studieren, denn ein Trupp Rehe scheuchte die Vögel auf, noch ehe sie wenigstens einmal aufgestanden wäre.
 |
Greenland White-fronted Goose, (sub)adult, Päwesiner Lötz; Brandenburg 18.02.2015 |
 |
Greenland White-fronted Goose, 2nd cy, Havelaue Hohennauen-Grütz; Brandenburg 18.02.2014 |
 |
Greenland White-fronted Goose, taken off, Päwesiner Lötz; Brandenburg 18.02.2015 |
Als es "klick" machte, war se schon weg...
So kann es gehen!
Bis demnächst - euer Sternabert...
P.S. weitere Zwergganssichtungen am 25.02. und 26.02., am 2. Termin sogar ein Pärchen, anbei auch eine adulte und eine vorjährige Rothalsgans...
 |
Lesser White-fronted Goose, adult, Päwesiner Lötz; Brandenburg 02.2015 |
 |
Lesser White-fronted Geese, adult, Wachower Lötz; Brandenburg 02.2015 |
 |
Red-breasted Goose, adult, Wachower Lötz; Brandenburg 02.2015 |
 |
Red-breasted Geese, 1st winter, adult, Wachower Lötz; Brandenburg 02.2015 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen